
Ihr Keyword-Coach erklärt: Brand-Keywords (SEO)
Wie in der alten analogen Welt ist auch in der heutigen digitalen Welt die Sichtbarkeit das zentrale Kriterium. Ihr Unternehmen, Ihre Marke und Ihr Angebot müssen von der potentiellen Zielgruppe wahrgenommen werden können und müssen sich von der Konkurrenz unterscheiden. Eine erfolgsversprechende Sichtbarkeit wird im digitalen Leben durch ein TOP-Ranking erzeugt. Die hierbei anzuwendende Keyword-Strategie fußt auch auf den sogenannten Brand-Keywords. Was diese Keywords genau sind, wollen wir im Folgenden näher darstellen.
Was sind Brand-Keywords?
Brand-Keywords stehen in einem unmittelbaren Zusammenhang mit Ihrer Marke. Abstrakt betrachtet nutzt ein potentieller Kunde Begriffe und Phrasen mit Bezug zu Ihrem Unternehmen (Firmenname) als auch Ihren Produkten. Obschon mit Brand der eigentliche Unternehmensname im Vordergrund steht, etablieren sich zunehmend auch einzelne unverwechselbare Produktnamen als Brand. Auch Kombinationen aus Unternehmensnamen und Produktnamen sind gängige Varianten bei der Suche. Als Beispiel ist der Suchbegriff „Samsung“ ein klassisches Brand-Keyword. Der Begriff „Galaxy“ wäre ein Produktname, der zunehmend auch als Brand-Keyword identifiziert wird. Als Variation kann eine Suchanfrage auch als „Samsung Galaxy“ formuliert sein. Bei dieser Kombination fungiert der Unternehmensname als das klassische Brand-Keyword.
Vorteile von Brand-Keywords
Eine Suche anhand Brand-Keywords nimmt bereits Ihr Unternehmen und Ihr Angebot konkret in den Fokus. In Erweiterung des obigen Beispiels ist die Zielgruppe nicht pauschal auf der Suche nach irgendeinem Smartphone, sondern konkret nach einem bestimmten Hersteller und in einem erweiterten Schritt bereits nach einem konkreten Produkt. Hierbei wird eine konkrete und kaufbereite Zielgruppe angesprochen, die es nur noch in wenigen Fällen zu überzeugen gilt. Das Abschlusspotential liegt hierbei sehr hoch.
Nachteile von Brand-Keywords
Die Suche anhand Brand-Keywords erfolgt sehr fokussiert. Eine breite Zielgruppe wird hierbei in der Regel nicht angesprochen. Das Suchpotential verengt sich auch Kunden, die gezielt nach Ihrem Unternehmen suchen und nicht auch Kunden, die den Markt nach Lösungen für ein Problem sondieren möchten. Eine unentschlossene und suchende aber potentielle Zielgruppe wird nicht erreicht.
Fazit
Brand-Keywords sind eine zentrale Strategie um in einem hohen Maße kaufbereite Kunden zu erreichen, die gezielt nach Ihrem Unternehmen und nach Ihrem Angebot suchen. Durch die Verengung des Suchvolumens ist es jedoch geboten, eine SEO-Optimierung nicht ausschließlich auf Brand-Keywords auszurichten.